ein Film von Kai Kreuser
Deutschland 2019, 60 Minuten, englisch-deutsch-arabische Originalfassung, teilweise mit deutschen Untertiteln
FSK 16
VoD-Start: 7. Mai 2020
mit Renato Schuch und Nikolaus Benda
„I fuck you as long as you can take it. You cum. I get my money. I leave.“ Das Verhältnis zwischen dem geflüchteten Syrer Waseem und seinem deutschen Freier Lars könnte nicht klarer geregelt sein. Und doch verändert sich ihre Beziehung im Laufe ihrer sexuellen Begegnungen. Eine Annäherung, die zur Gefahr in der harten Lebensrealität von Waseems Unterkunft wird.
Nachwuchsregisseur Kai Kreuser (Kuntergrau) wurde für „Label Me“ in 2019 mit dem Max-Ophüls-Preis für den Besten mittelangen Filme ausgezeichnet.
KAI KREUSER, geboren 1993 in Troisdorf, absolvierte nach seinem Abitur zunächst mehrere Set-Praktika, bevor er ab 2014 die Webserie „Kuntergrau“ entwickelte und als Drehbuchautor und Regisseur umsetzte. 2018 wurde die Serie mit dem Webvideopreis ausgezeichnet. Von 2015 bis 2018 studierte er Film/Regie an der internationalen filmschule köln (ifs). Von 2016 bis 2018 war er Leistungsstipendiat des Fördervereins der Hochschule unter Mentorenschaft der MMC Movies GmbH. 2018 schloss er mit „Label Me“ sein Studium an der ifs ab.
2014-
„Kuntergrau“ (Webserie)
2019
„Label Me“ (MF)
Renato Schuch
Waseem
Nikolaus Benda
Lars
Buch & Regie
Kai Kreuser
Kamera
Malte Hafner
Schnitt
Tabea Hannappel
Produzentinnen
Jenny Lorenz-Kreindl, Sonja Keßler
eine Produktion von ifs internationale filmschule köln
im Verleih von Salzgeber