ein Film von Jan Krüger
Deutschland 2016, 90 Minuten, deutsche Originalfassung
FSK 12
Kinostart: 03. November 2016
Neukölln, ein Berliner Trendbezirk. Wohnungen sind knapp, ohne Schufa, Gehaltsnachweis oder Bürgschaft geht schon lange nichts mehr. Thies kennt das Spiel – er arbeitet für eine Immobilienverwaltung und wacht über die Einhaltung der Regeln. Bis er Bruno und Sonja trifft. Er besorgt dem ungleichen Geschwisterpaar unter der Hand eine kostenlose Wohnung. Und beginnt eine Affäre mit dem Bruder. Schritt für Schritt taucht er tiefer in das Geheimnis der „Geschwister“ ein.
Jan Krügers vierter Spielfilm nach „Unterwegs“, „Rückenwind“ und „Auf der Suche“ spielt diesmal in Berlin, dem Fluchtpunkt von Freiheitssuchenden aus aller Welt. Hier verstrickt sich einer, der Zugang hat zu dem, was alle brauchen, in das Schicksal zweier Menschen, die nichts zu verlieren haben.
JAN KRÜGER (Regie & Buch), geboren 1973 in Aachen. Studium an der RWTH Aachen (Physik, Sozialwissenschaften), ab 1996 Film-/Fernsehregie an der Kunsthochschule für Medien Köln. Diplom 2001 bei Dietrich Leder und Horst Königstein. Für seinen Kurzfilm „Freunde“ (2001) erhielt er diverse Auszeichnungen, u.a. den Silbernen Löwen (Bester Kurzfilm) der Internationalen Filmfestspiele Venedig. Es entstanden weitere preisgekrönte Kurzfilme, die als Kompilation unter dem Titel „Verführung von Engeln“ 2007 auch im Kino zu sehen waren. Für seinen ersten Langspielfilm „Unterwegs“ (2004, Produktion: Schramm Film Koerner & Weber) erhielt Krüger u.a. den Tiger Award beim Internationalen Filmfestival Rotterdam. 2005–2006 weitere Studien am Binger Filmlab in Amsterdam. Freie Regie und Drehbucharbeiten für TV-Sender und Agenturen. Jan Krügers zweiter Langspielfilm „Rückenwind“ (2009) wurde im Panorama der Berlinale uraufgeführt. 2010 inszenierte er Sibylle Bergs Stück „Habe ich dir eigentlich schon erzählt …“ am Theater Aachen. 2011 hatte sein Spielfilm „Auf der Suche“, eine deutsch-französische Koproduktion, im Forum der Berlinale Premiere. Außerdem entstanden Buchtrailer für den Suhrkamp-Verlag: zu „Moor“ von Gunther Geltinger (2013) und „Kruso“ von Lutz Seiler (2014, Deutscher Buchpreis).
Filmografie (Auswahl):1999
„Verführung von Engeln“ (KF)
2001
„Freunde“ (KF)
2004
„Unterwegs“
2006
„Tango Apasionado“ (KF)
2007
„Hotel Paradijs“ (KF)
2009
„Rückenwind“
2011
„Auf der Suche“
2016
„Die Geschwister“
Regie & Buch
Jan Krüger
Mitarbeit am Buch
Anke Stelling
Kamera
Jenny Lou Ziegel
Szenenbild
Reinhild Blaschke
Kostümbild
Anna Scholich
Schnitt
Natali Barrey
Musik
Birger Clausen
Casting
Ulrike Müller
Ton
Johannes Schmelzer-Ziringer
Tongestaltung
Christian Obermaier, Jochen Jezussek
Mischung
Adrian Baumeister
Oberbeleuchter
Theo Lustig
Regieassistenz
Ines Burger
1. Aufnahmeleitung
Matthias Ruppelt
Setaufnahmeleitung
Daniela Garkov
Filmgeschäftsführung
Katja Berrott
Postproduktion
The Post Republic
Postproduktions-Supervising
Tolke Palm, Michael Reuter
Colorgrading
Claudia Gittel
Redaktion WDR
Andrea Hanke
Ausführende Produzenten Polen
Jacek Gaczkowski, Piotr Strzelecki
Produzenten
Florian Koerner von Gustorf, Michael Weber
Thies
Vladimir Burlakov
Bruno
Julius Nitschkoff
Sonja
Irina Potapenko
Marcos
Hilmi Sözer
eine Produktion der Schramm Film Koerner & Weber
in Zusammenarbeit mit Tempus Film
in Coproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk WDR
gefördert durch Medienboard Berlin-Brandenburg
BKM Kulturelle Filmförderung des Bundes
im Verleih von Salzgeber