ein Film von Johan von Sydow
Kroatien/Norwegen/Schweden/USA 2020, 78 Minuten, englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Genie, Freak, Superstar. Tiny Tim (1932–1996) war eine der skurrilsten Figuren der Musikgeschichte. Schon als Kind ist Herbert Khaury anders als die anderen – und hat nur das Ziel berühmt zu werden! Mit Ukulele, Falsetto-Gesang, langen Haaren und fantastischem Charisma erobert er die Konzertbühnen der USA. Seine schräge Cover-Version von „Tip Toe Through the Tulips“ wird ein Megahit – und doch von vielen nur verlacht. Er spielt in Las Vegas und der Royal Albert Hall. Seine Hochzeit läuft live im Fernsehen und wird von über 45 Millionen Zuschauer*innen gesehen. Unter Musikern wird Tiny Tim verehrt, er arbeitet mit Jim Morrison, Jimi Hendrix, den Beatles – und Bob Dylan ist bis heute Fan.
Liebevoll zeichnet Regisseur Johan von Sydow in „Tiny Tim“ das Leben eines wunderbar-campen Künstlers nach, der Frauen und Männer liebte und mit seiner queeren Persona zwischen allen Polen changierte. Tiny Tims Ruhm war nur von kurzer Dauer, er blieb ein Leben lang Außenseiter, den wohl die wenigsten Menschen wirklich verstanden. Jetzt erklingt seine einzigartige Stimme auf der großen Leinwand!
JOHAN VON SYDOW ist als Regisseur und Produzent für die Kunst- und Kultursendung „Kobra“ tätig, die von der schwedischen öffentlich-rechtlichen Fernsehgesellschaft Sveriges Television gezeigt wird. Er inszenierte die TV-Dokumentarfilme „Mare Kandre: I Am the Genius!“ (2009), „The Jussi Bjoerling Saga“ (2011), „The Artist Who Disappeared“ (2012) und „Ratata Through the 80s“ (2013). „The Jussi Bjoerling Saga“ wurde für den schwedischen Fernseh-Award Kristallen als Bester Dokumentarfilm nominiert. „Tiny Tim“ ist sein erster Kinofilm.
Regie
Johan von Sydow
Buch
Martin Daniel, Johan von Sydow, inspiriert durch „Eternal Troubadour: The improbable life of Tiny Tim“ von Justin A. Martell und Alanna Wray Mcdonald
Kamera
Lars Erlend Tubaas Øymo, Damir Kudin, Johan von Sydow
Schnitt
Stefan Sundlöf, Bernhard Winkler, Nils Rydell
Sounddesign
Ted Krotkiewski
Leitung der Archivrechte
Jonas Goldmann
Leitung der Musikrechte
Kalle Bäccman
Komponisten
Ted Krotkiewski, Gustav Wall
Sound Mixer
Jess Wolfsberg, Ted Krotkiewski
Ausführende Produzentin
Elizabeth Sheldon
Koproduzent*innen
Carsten Aanonsen, August Baugstø Hanssen, Karianne Berge, Bojan Kanjera
Produzenten
David Herdies, Michael Krotkiewski, Justin A. Martell
eine Produktion von Momento Film und Sekvenca
in Koproduktion mit Indie Film as
im Verleih von Salzgeber